Die Daimler BKK ist die größte unternehmensbezogene Betriebskrankenkasse in Deutschland. Weisen Sie uns Ihre Aktivitäten innerhalb des Kalenderjahres in Ihrem "G-win"-Bonusheft nach oder laden Sie die Nachweise in unserem Kundenportal online hoch und erhalten Sie eine attraktive Geldprämie von 45 Euro bis 215 Euro. Die Salus BKK ist im Rahmen des Bürgerentlastungsgesetzes dazu verpflichtet, gewährte Bonuszahlungen dem Finanzamt zu melden (§ 10 EStG in Verbindung mit § 71 Abs. Die Teilnehmer erhalten für die Durchführung der im Bonusheft aufgeführten Gesundheitsaktivitäten jeweils 10 Euro. Am 1. Gleiches gilt für Versorgungsbezüge (z. Der neue Zahnarzt kann die notwendigen Einträge fortsetzen oder er stellt dem neuen Patienten ein weiteres Bonusheft aus. Sie haben noch kein Audi BKK Bonusheft? In der BMW BKK Online-Filiale können Sie Ihre Anliegen zu jeder Tages- und Nachtzeit online erledigen. B. durch Bilder und Texte). In unseren Datenschutzhinweisen erfahren Sie mehr darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und wie Sie uns kontaktieren können. Dafür sollte man eine Menge tun, indem man gesund lebt und Vorsorge betreibt. Weisen Sie uns Ihre Aktivitäten innerhalb des Kalenderjahres in Ihrem "G-win"-Bonusheft nach oder laden Sie die Nachweise in unserem Kundenportal online hoch und erhalten Sie eine attraktive Geldprämie von 45 Euro bis 215 Euro. Wir begeistern unsere Kunden durch Nähe, Leistungen und Service! Mit unserem Bonusheft können Sie sich Ihre durchgeführten Maßnahmen schriftlich bestätigen lassen und anschließend bei uns einreichen. Bei "G-win" können alle Bosch BKK-Versicherten ab 15 Jahren teilnehmen. Rechtlicher Hinweis. Bei "G-win" können alle Bosch BKK-Versicherten ab 15 Jahren teilnehmen. Führt die Deutsche Rentenversicherung Ihre Beiträge direkt an die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER ab, gilt der kassenindividuelle Zusatzbeitragssatz ab dem 01.03.2020. Kinder im Alter von 1 bis 14 haben die Wahl: Entweder sie nutzen den papiergebunden Bonusplan (bitte über unsere Homepage anfordern) oder sie sammeln in der App des Elternteils mit, bei dem sie familienversichert sind.Gemeinsam wird dadurch ein höherer Bonus erreicht. ... Beispiel: Sie fordern Ihre Bonuskarte im Februar 2019 an und werden zu diesem Zeitpunkt 18 Jahre alt. Hier können Sie genau sehen, welche Cookies wir nutzen und können entscheiden, welche Sie annehmen. Januar 2019 waren Sie noch 17, also erhalten Sie die Bonuskarte 6 bis 17 Jahre. Das vollständige Bonusheft können Sie ganz bequem mit Hilfe unserer BKK firmus OnlineService App mit Ihrem Smartphone online übermitteln. Neben der Verwaltung Ihrer Stammdaten können Sie ausgesuchte Anträge online stellen und die erforderlichen Dokumente gleich mit hochladen. Wir nutzen Cookies auf unserer Website für Analyse- und Marketingzwecke. AOK PLUS pro junior - das Kindergesundheitssparbuch für die ganze Familie. Für die aktive Teilnahme an Maßnahmen gibt es verschiedene Prämien in Form von Gutscheinen, Sach- und Geldleistungen. Gesundheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein glückliches Leben. In diesem Fall darf das „alte" Bonusheft nicht in den Papierkorb wandern. In dem Audi BKK Bonusheft werden alle Aktivitäten eingetragen und bestätigt. Hier können Sie Ihr Bonusheft einfach online anfordern. Damit Sie den Bonus von der Audi BKK bekommen, muss jedes teilnehmende Mitglied (auch Kinder) ein eigenes Bonusheft führen. Steht ein Zahnarztwechsel an, verliert das Bonusheft natürlich nicht seine Gültigkeit. Ihre Daten kommen direkt und verschlüsselt im System der BMW BKK an. Mit dem AOK PLUS pro junior können für das Kind bis zu 120,- EUR Gesundheitsbonus im Kalenderjahr für nachgewiesene Gesundheitsmaßnahmen gutgeschrieben werden. Audi BKK Bonusheft. Für die aktive Teilnahme an Maßnahmen gibt es verschiedene Prämien in Form von Gutscheinen, Sach- und Geldleistungen. Es ist zusammen mit dem 2. Letzteres kann je nach Krankenkasse auch auf einem Gesundheitskonto gesammelt und später in eine gewünschte Bonusleistung, z.B. Dann laden Sie ihr Bonusheft einfach herunter oder fordern Sie es kostenfrei unter 0341 45337-3403 oder per E-Mail an.