Man kann aus Fabeln eine Lehre ziehen oder sie ist am Schluss klar ausformuliert. Eine ähnliche Aufteilung findet sich in Sagen oder Märchen. Um nun auch seine schö - Übung zu den Eigenschaften von Tieren. Tiere, Pflanzen oder Dinge besitzen menschliche Eigenschaften. Die Tiere, die in einer Fabel auftreten, werden als Fabeltiere bezeichnet. Wenn Ihr Gesang ebenso schön ist wie Ihr Gefieder, dann sind Sie der Schönste von allen hier im Walde!« Das schmeichelte dem Raben, und das Herz schlug ihm vor Freude höher. Um die genannten Merkmale einmal im Text aufzuzeigen, möchten wir diese anhand eines kleinen Beispiels illustrieren. Jedes Tier besitzt in der Fabel seine menschlichen Eigenschaften. Solche Fabeltiere haben in der Regel einen sehr eindimensionalen Charakter. Eine genaue Aufstellung finden Sie im Beitrag Fabeltiere und ihre Eigenschaften. »Ah, guten Tag, Herr von Rabe!« rief der Fuchs. Die Personifikation von Tieren, Pflanzen … Das bedeutet, dass für den Leser die Rollenverteilung und die Eigenschaften der Fabeltiere schon vorab klar sind und vorhersehbar ist, wie sich das Tier verhalten wird. Tiere in Fabeln mit ihren Eigenschaften. Dafür haben wir Luthers Text Vom Raben und Fuchs herangezogen. »Wie wunderbar Sie aussehen! Die Protagonisten haben einseitige Charaktere und stellen Stereotypen dar. Beispiele der Merkmale einer Fabel.