Bei "Bares für Rares" hört der Spaß für mich aber auf. Trickbetrüger nutzen das schamlos aus. Dreitausend, zweihundertfünfzig Euro. Wie aus Walter Lehnertz der 80 Euro Waldi wurde. „Bares für Rares“ ohne 80-Euro-Waldi ist wie das ZDF ohne Mainzelmännchen. "Bares für Rares": Primetime-Special wechselt den Sendeplatz. Ja, mach mal drei, drei. Lesen Sie hier, wovor die Polizei nun warnt. Ja. So viel Bargeld hat Experte Waldi in der TV-Show dabei. Bei "Bares für Rares" hört der Spaß für mich aber auf. "Bares für Rares": Hier blieben die Händler fassungslos zurück ... die Händler wollen dem Paar nicht mehr als 320 Euro geben. So spricht er nicht nur die Fake-Gerüchte an, sondern erzählt auch, wie viel Geld die Händler meistens für die Sendung dabei haben. Eigentlich ist keine Nachmittags-Reality-Fernsehsendung vor mir sicher. Antiquitäten und antiker Trödel bei Waldi von Bares für Rares im Eifel Antik Unser umfangreiches Angebot an Antiquitäten und antikem Trödel sowie Kunst, Militaria – von Art Deco über Barock und Biedermeier bis hin zum Jugendstil bieten wir Ihnen auf unserer über 800 Quadratmetern großen Ausstellungsfläche an. Ob bei Shopping-Wettrennen oder Kochshow-Battles: Ich bin dabei. ... Warum ich "Bares für Rares" nicht mehr sehen kann. Insgesamt 20.000 Euro war Lehnertz' Unternehmen in den Miesen. Firmengruppe ist super, ne? 16.08.2019, 15:51 ... Ich bin dabei. Walter Lehnertz, genannt Waldi und auch bekannt als Eifel Waldi oder 80 Euro Waldi, ist seit 2013 Händler bei Bares Für Rares, der Trödelshow mit Horst Lichter. Als "80-Euro-Waldi" hat sich Walter Lehnertz bei "Bares für Rares" einen Namen gemacht. Lesen Sie hier, wovor die Polizei nun warnt. Mit gewitztem Eifler Dialekt konnte Walter Lehnertz bei den „Bares für Rares“-Fans schon von Beginn an punkten, weshalb er wohl zu den beliebtesten Händlern im Cast gehört.Seine Beurteilungen sind hart, aber seine direkte Art kommt im Antiquitätenhandel und bei den Zuschauern gut an. Mehr News zu "Bares für Rares" finden Sie hier. „Bares für Rares“: Waldis Lieblingsstück – Der immerwährende Kalender Reiner Bender hatte keine Vorstellung, wie alt seine Rarität wirklich ist geschweige denn, wie viel sie Wert war. Sein Unternehmen soll 20.000 Euro in der Kreide stehen, mehrere Gläubiger hätten laut Amtsgericht nicht mehr bedient werden können. „Bares für Rares“ im ZDF: Strafbefehl gegen Walter Lehnertz. Ich bin da auch nicht mehr dabei. So spricht er nicht nur die Fake-Gerüchte an, sondern erzählt auch, wie viel Geld die Händler meistens für die Sendung dabei haben. Als sein „Markenzeichen“ gelten Erstgebote von 80 Euro für höherwertige Objekte. Macht der Körper nicht mehr mit? Im Dezember 2019 war er in der Fernsehsendung Willkommen bei Carmen Nebel zu Gast. Und steigt einer der beliebten Händler aus? Trickbetrüger nutzen das schamlos aus. Public Figure. Kommen sie jetzt noch mal. Die ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ begeistert Deutschland. Mhm. "Ich weiß nicht, woher dieser Hass kommt", zeigte sich "Ich weiß nicht, woher dieser Hass kommt", zeigte sich „Bares für Rares“ ohne 80-Euro-Waldi ist wie das ZDF ohne Mainzelmännchen.